Umsetzung der Strompreisbremse

Angesichts der hohen Energiepreise hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Entlastungspaket auf den Weg gebracht. Stromkunden werden ab März 2023 durch die sogenannte Strompreisbremse entlastet. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengestellt.


Strompreisbremse entlastet Verbraucher ab März 2023

Ab März 2023 werden private Haushalte sowie kleine und mittlere Unternehmen durch die Energiepreisbremsen entlastet. Die Strompreisbremse greift rückwirkend auch für die Monate Januar und Februar und mildert die Kostenentwicklung deutlich ab. Die gute Nachricht für Sie: Sie müssen nichts weiter tun – wir kümmern uns um alles! Sie erhalten die Entlastungen automatisch über Ihren monatlichen Abschlag bzw. Ihre Abrechnung. Ihren individuellen Entlastungsbetrag teilen wir Ihnen in Kürze schriftlich mit.

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Strompreisbremse für Sie umzusetzen. Die gesetzlichen Regelungen sind jedoch sehr komplex und die Umstellung unserer IT-Prozesse entsprechend herausfordernd. Es kann daher passieren, dass sich der Versand der Informationsschreiben mit Ihrem Entlastungsbetrag und Ihren neuen Abschlägen verzögert. In jedem Fall können Sie sicher sein: Unabhängig davon, wann Sie das Informationsschreiben von uns erhalten, profitieren Sie in voller Höhe von den Entlastungen durch die Strompreisbremse.

Die Energiepreisbremsen werden aus Mitteln des Bundes finanziert und gelten befristet zunächst bis Dezember 2023. Bei Bedarf können sie bis April 2024 verlängert werden.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Strompreisbremse

 

 

Hinweis: Es gibt viele verschiedene, individuelle Vertragskonstellationen und Varianten zur Anwendung der Entlastungsmaßnahmen – das können wir hier nicht in jeder Ausprägung abbilden. Bei offenen Fragen steht Ihnen Ihr Kundenberater gerne zur Seite. Sie können sich in jedem Fall sicher sein, dass die Entlastungen Sie in voller Höhe erreichen.


Mit unseren Energiespartipps schonen Sie die Umwelt und die Haushaltskasse

Die Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung werden die Preissteigerungen nicht vollständig kompensieren können. Umso wichtiger ist es, weiterhin sparsam mit Energie umzugehen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch schnell und einfach zu reduzieren – und damit die Umwelt sowie Ihren Geldbeutel zu entlasten. Umfangreiche Energiespartipps finden Sie unter www.ganz-einfach-energiesparen.de.