Gemeinde Biburg

Die traditionsreiche Gemeinde Biburg liegt in der Mitte des Landkreises Kelheim im Hopfenland Hallertau, südlich von Abensberg direkt an der Abens. Biburg gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Siegenburg.

Eine Kirche in der Gemeinde Biburg.

Erste namentliche Erwähnungen datieren auf die Zeit um 1050 n. Chr. zurück, doch sprachgeschichtliche Hinweise deuten gar auf noch ältere, vorgeschichtliche Besiedlung hin. Seit dem 12. Jahrhundert ist das ehemalige Benediktinerkloster Biburg und seine romanische Klosterkirche für die Ortsgeschichte prägend.

Die Pfarrkirche Biburgs mit Bäumen im Vordergrund.

Die heutige Pfarrkirche gilt als eines der bedeutendsten romanischen Baudenkmäler Altbayerns und ziert auch das Gemeindewappen. Neben den Gemarkungen Altdürnbuch und Biburg umfasst die Gemeinde die Ortsteile Dürnhart, Etzenbach, Perka und Rappersdorf.

Felder mit der Gemeinde Biburg im Hintergrund.

Biburg auf einen Blick

Das Wappen der Gemeinde Biburg.
Einwohnerca. 1175
Postleitzahl93354
Höhe376 m ü. NHN
Fläche14,21 km2
BürgermeisterinBettina Danner
Websitewww.gemeinde-biburg.de