Ladesäule der Abens-Donau Energie in Attenhofen kommt gut an 

Die Abens-Donau Energie GmbH hat in diesem Jahr in der Gemeinde Attenhofen eine öffentliche Ladesäule in Betrieb genommen. Damit unterstützt der regionale Versorger den Ausbau der Elektromobilität im ländlichen Raum. 

Die Elektromobilität in der Region zu fördern und für den dafür notwendigen Ausbau der Ladeinfrastruktur setzt sich der Energieversorger bereits seit vielen Jahren ein. Insbesondere im ländlichen Raum sieht er dafür die Notwendigkeit, da der Bedarf auch hier zunehmend wächst. Aktuell betreibt die Abens-Donau Energie GmbH insgesamt 16 Ladesäulen mit je zwei AC-Ladepunkten und einer Ladeleistung von 22 kW. Geladen wird dabei ausschließlich mit Ökostrom aus 100 % Wasserkraft. Vor zwei Jahren kam der erste Schnelllader in Siegenburg hinzu. In diesem Jahr sogar ein weiterer am Supermarkt in der Freisinger Straße in Mainburg. 

Im März 2025 wurde nun die erste Ladesäule des Energieversorgers in Attenhofen in Betrieb genommen. Franz Stiglmaier, Erster Bürgermeister der Gemeinde, und Sabine Melbig, Geschäftsführerin der Abens-Donau Energie GmbH, begrüßen, dass diese so gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. „Eine Ladestation bei uns in Attenhofen ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Elektromobilität in der Region“, so Franz Stiglmaier. 
Die neue Ladesäule befindet sich in der Pfarrer-Schmid-Straße an der Kreuzung Hopfenstraße/Lindenstraße. Dafür stellt die Gemeinde zwei Parkplätze zur Verfügung. Zwei Ladepunkte, zu je 22 kW, ermöglichen ein schnelles und effizientes Laden. Die Freischaltung erfolgt bequem per App oder RFID-Karte. Nutzer können dabei sowohl die Ladekarte der Abens-Donau Energie GmbH als auch andere gängige Zahlungsmethoden verwenden. Die ADE-Ladekarte ist im Kundencenter des Energieversorgers am Marktplatz 7 in Mainburg erhältlich.

Bild: v.l.n.r. Sabine Melbig (Geschäftsführerin der Abens-Donau Energie GmbH) und Franz Stiglmaier (Erster Bürgermeister Gemeinde Attenhofen) vor der neuen Ladesäule in der Pfarrer-Schmid-Straße 
Bildquelle: Abens-Donau Energie GmbH | Foto: A. Lermer